Die Bibliothek als Treffpunkt in Landquart
Besuchen Sie uns in unserer grosszügigen und lichtdurchfluteten Bibliothek mitten in Landquart. Es liegen rund 16'000 Medien und über 30 Zeitschriften für Sie zum Lesen oder zum Ausleihen bereit. Verschiedene Anlässe für Erwachsene und Kinder runden unser Angebot ab.
In den Räumlichkeiten der Bibliothek Landquart und Umgebung finden zusätzlich folgende Aktivitäten statt: Im Kinderlab können Kinder forschen, entwickeln und tüfteln, in der Sprechstunde für Altersfragen erhalten ältere Menschen Auskünfte. Zugleich ist die Bibliothek die Verkaufsstelle der Gemeinde Landquart für die Tageskarten für den öffentlichen Verkehr.
Pressestimmen finden Sie in der Rubrik Archiv.
Krimi-Lesung: MØRK

Wir laden Sie herzlich zur Krimi-Lesung MØRK mit Franziska Hidber und Christian Ruch ein.
Der Anlass findet am 24. November um 19.30 Uhr statt. Der Eintritt beträgt Fr. 10.-
Im Anschluss nehmen sich die Autorin und der Autor während eines kleinen Apéros Zeit für ein Gespräch.
Danke für Ihre Reservation.
081 322 47 30 oder per Mail
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Buchstart

Für Kinder von 0 – 3 Jahren
Start ins Leben.
Start ins Entdecken der Welt.
Verse-Reime-Lieder-Kniereiter
Dauer: 30 – 45 Minuten, mit der Leseanimatorin Ursula Briggen und Igelchen Maurice.
Silent Reading

Lesen ist meist eine einsame Angelegenheit - zusammen liest man weniger allein.
Wir treffen uns, um gemeinsam in Ruhe zu lesen.Das Handy ist ausgeschaltet, Alltagspflichten und Ablenkungen weit weg.
Kaffee & Gazosa sind vorhanden. Alle Angaben zu "Silent Reading" finden Sie im Flyer
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sprach Treff GR 2023

Deutsch sprechen - Menschen treffen - Kulturen begegnen - Erfahrungen teilen
Organisiert von sprachtreffgr.ch
Achat und Jade haben wieder zauberhafte Geschichten in ihre Schatzkiste gepackt. Die Geschichte wird mit einem Kamishibai, einem japanischen Märchenbilderschaukasten, erzählt.
Kinder ab drei Jahren sind mit einer Begleitperson willkommen. Eine Anmeldung ist erwünscht, spontane Besuche sind auch willkommen.
Allen Angaben zur "Schatzkiste" im Flyer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Saatgutbibliothek

Die Landquarter Saatgutbibliothek öffnet am 9. Februar 2023.
Jede Bibliothek funktioniert mit Ausleihen. Für Bücher beträgt die Ausleihdauer in der Bibliothek Landquart vier Wochen. Bei Saatgut dauert sie mit einer Gartensaison etwas länger. Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner holen Saatgut in der Bibliothek, säen sie in ihrem Garten, ernten das Saatgut und bringen dann einen Teil davon in die Saatgutbibliothek zurück - so schliesst sich der Kreislauf.
Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner stellen in der Saatgutbibliothek selbst gewonnenes Saatgut zur Verfügung. Die Saatgutbibliothek funktioniert als unentgeltliches Tauschsystem mit dem Ziel, alte Sorten zu retten, starke Sorten weiterzuentwickeln und die Pflanzenvielfalt zu fördern.
Die Saatgutbibliothek Landquart wird betreut von der Permakultur Regiogruppe Chur mit Karin Roth als Initiantin der Samentauschbörse und der Saatgutbibliothek Graubünden.
Schweizer Vorlesetag mit
LandquartKultur & René Spescha
Leseempfehlungen

Im November präsentieren die Bibliothekarinnen ihre Lieblingsbücher - im Rahmen der "Literarischen Leckerbissen in Landquart".
Die Leseempfehlungen finden Sie in den beiden Flyern "Lesetipps" und "Krimitipps"
Terrasse & Bürgergemeinde Landquart

Die Bürgergemeinde Landquart ermöglichte die Begrünung und Möblierung der Terrasse beim Lesecafé. Fermob Möbel laden zum Verweilen ein, Zeitschriften sowie Einrichtungs-, Garten- und Kochbücher und Belletristik aller Art liegen zum Lesen bereit. Einheimische Pflanzen fördern die Biodiversität. Die Ecke Bahnhofstrasse/Lagerstrasse erfährt durch die Belebung eine Aufwertung. Die Bibliothek Landquart schätzt das Sponsoring sehr und bedankt sich bei der Bürgergemeinde für die grosszügige Unterstützung.
Neu im Getränkeangebot finden sich kühle Gazose aus dem Misox. Kaffee für Fr. 2.50 und Tee für Fr. 2.-- stehen weiterhin zur Verfügung, wie immer mit einem Schokolädli.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Tonie Hörfiguren
Die beliebten Tonie Hörfiguren liegen zur Ausleihe bereit. Die Tonies sind im Online Katalog mit der Medienart Tonie oder mit dem Stichwort Tonie abrufbar. Ausgeliehen werden die Tonies mit ihren Geschichten, eine Toniebox wird nicht ausgeliehen.
Weitere Informationen zu den Tonies auf www.tonies.de. Zitat Webseite:
"Das Tonie Prinzip : Tonie auf die Toniebox und Hörspielen. Der Tonie ist der magische Schlüssel zu deinem Hörerlebnis. Stellst du ihn auf, erkennt ihn die Toniebox sofort und lädt den entsprechenden Inhalt aus der Toniecloud herunter und spielt ihn direkt ab. Einmal vollständig geladen, bleibt der Inhalt auf der Toniebox und du kannst ihn überall, auch ohne WLAN, hören."
Ein Bibliolabor für alle
Im Oktober 2012 wurde an bester Lage in Landquart, unmittelbar beim Bahnhof, eine massiv vergrösserte Bibliothek eröffnet. Grundlage für die Flächenausweitung ist ein erweiterter Angebots-Mix inklusive eines Kinderlabors.
Lesen Sie mehr über die Geschichte der Bibliothek Landquart und Umgebung.
Online Plus und Online Pur Abonnement
Digitales Lesen, Schauen, Hören mit dem
Online Plus Abonnement für die digitale Bibliothek. www.dibiost.ch. Zusätzlich kann pro Bibliotheksbesuch 1 Medium ausgeliehen werden, Kosten Fr. 65.-- pro Jahr
Online Pur Abonnement für die digitale Bibliothek www.dibiost.ch, Kosten Fr. 40.-- pro Jahr.
Alle Abonnementskategorien finden Sie in der Rubrik Bibliothek, Gebühren. Das Online Plus sowie das Online Pur Abonnement kann durch einheimische (Landquart und Malans) sowie auswärtige Personen bezogen werden.
Bei Familien-, Einzel- und U-20 Abonnements ist die Nutzung der digitalen Bibliothek im Abonnementspreis inbegriffen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
24 h Bibliothek - auf Wunsch mit Sprechstunde
Digitale Bibliothek – was ist das? In der Digitalen Bibliothek E-Books, E-Videos, E-Audios und Software auswählen und herunterladen. Und dies rund um die Uhr! Weitere Informationen finden Sie auf dibiost.ch. Für Kundinnen und Kunden der Bibliothek Landquart und Umgebung ist dieses Angebot kostenlos. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Bei Problemen mit dem Ausleihen der digitalen Medien unterstützen wir Sie gerne. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können. Frau Silvia Führer und Frau SungHee Kim beraten Sie gerne, jeweils am Donnerstag- oder Freitagnachmittag von 14.15 Uhr - 18.30 Uhr.
Impressionen